Hispanoteca - Lengua y Cultura hispanas

 

Verbos que rigen preposición - Lista

© Justo Fernández López

Gramática alemana para hispanohablantes

www.hispanoteca.eu

horizontal rule

 Lista de verbos alemanes con complemento preposicional

Abreviaturas 

para las preposiciones que rigen dos casos:

(N) = nominativo

(D) = dativo

(A) = acusativo

abbringen von

abhalten von

abhängen von

abhärten gegen

ableiten aus / von

ablenken von

abnehmen an (D)

absehen von

abstechen gegen / von

abstrahieren von

abstrahieren von

abtasten nach

abzielen auf (A)

achtgeben auf (A)

achten auf (A)

addieren zu

adressieren an (A)

ändern in (A)

anfangen von

anflehen um

angeben mit

angeln nach

anhalten zu

anknüpfen an (A)

ankommen auf (A)

annehmen als

anregen zu

anrufen bei

anschließen an (A)

ansehen als

ansetzen zu

anspielen auf (A)

anspornen zu

anstoßen auf (A)

antreten zu

antworten auf (A)

anwachsen auf (A) / zu

appellieren an (A)

arbeiten an (D)

arbeiten über (A)

auffordern zu

aufmerksam machen auf (A)

aufpassen auf (A)

auftreten als (N)

aufwenden für

aufziehen (= großziehen) mit

ausbauen zu

ausbrechen in (A)

ausersehen zu

ausgeben für

ausgehen auf (A)

ausgehen von

ausholen zu

aussehen nach

aussprechen über (A)

austeilen an (A) / unter (D)

autorisieren zu

bangen um

bangen vor (D)

basieren auf (D)

bauen auf (A)

beauftragen mit

beben vor (D)

bedenken mit

bedrängen mit

beeinträchtigen in (D)

beenden mit

befähigen zu

befinden über (A)

befördern zu

befragen nach / über (A)

befreien aus / von

begeistern durch/mit – für

beginnen mit

beglückwünschen zu

beharren auf (D)

beitragen zu

beitragen zu

belasten durch / mit

belegen durch / mit

beneiden um

benennen nach

benutzen zu

bereden zu

berichten über (A) / von

berichten über (A) / von

beruhen auf (D)

beruhigen mit

beschäftigen durch / mit

beschäftigen mit

beschirmen vor (D)

beschränken auf (A)

beschützen vor (D)

bestärken in (D)

bestehen auf (D)

bestehen aus

bestehen in (D)

bestimmen zu

beteiligen an (D)

betrügen mit

betteln um

beurteilen nach

bevollmächtigen zu

bewahren vor (D)

bewegen zu

bezeichnen als

beziehen auf (A)

binden an (A)

bitten um

bleiben bei

bohren nach

bombardieren mit

brauchen für / zu

brennen auf (A)

bringen auf (A)

bringen um

buchen für

buddeln nach

büßen für

danken für

debattieren mit – über (A)

degradieren zu

denken an (A)

dienen mit

dienen zu

differieren in (D)

diskutieren mit – über (A)

dispensieren von

disputieren mit – über (A)

dividieren durch

drängen auf (A) / nach

drängen zu

duften nach

durchsuchen nach

dürsten nach

einbüßen an (D)

einführen in (A)

eingehen auf (A)

einladen zu

einschreiten gegen

einstellen auf (A)

einteilen in (A)

eintreten für

eintreten in (A)

einverstanden sein mit

einwilligen in (A)

ekeln vor

enden auf (A) / mit

entbinden von

entlasten    von

entnehmen aus

entschädigen für

erheben gegen

erhellen aus

erinnern an (A)

erkennen an (D)

erkennen auf (A)

erklären für

erkranken an (D)

erlösen aus / von

ermächtigen zu

ermahnen zu

ermuntern zu

ermutigen zu

ernennen zu

erröten über (A)

erschrecken vor (D)

ersehen aus

ersuchen um

erwachsen aus

erzeugen aus – mit

erziehen durch – zu

es abgesehen haben auf (A)

es anlegen auf (A)

experimentieren mit

fahnden nach

fehlen an (D)

fehlen an (D)

feilschen um

feuern auf (A)

fiebern nach

fischen nach

flehen um

fliehen vor (D)

fluchen auf (A) / über (A)

fluchen über (A)

folgen auf (A)

folgen aus

folgern aus

forschen nach

fragen nach

freisprechen von

führen zu

fungieren als (N)

fußen auf (D)

geben für

gebieten über (A)

gehen (= sich handeln) um

gehören zu

gelangen zu

gelten für

gelüsten nach

gewinnen an (D)

gewinnen aus

gewinnen aus – mit

gewinnen für / zu

gewinnen mit – für

gewöhnen an (A)

gieren nach

glauben an (A)

graben nach

gratulieren zu

grauen vor

grauen vor (D)

greifen nach / zu

grübeln über (A)

haften für – mit

halten auf (A)

halten für

handeln mit

handeln über (A) / von

hängen an (D)

haschen nach

helfen bei

herausfordern zu

herauslesen aus

hereinbrechen über (A)

herfallen über (A)

hergeben für

herrschen über (A)

herrühren von

herziehen über (A)

hinarbeiten auf (A)

hinausgehen auf (A)

hinauslaufen auf (A)

hinbringen mit

hindern an (D) / bei / in (D)

hinweisen auf (A)

hoffen auf (A)

hören auf (A)

hören über (A) / von

hören von

hungern nach

informieren über (A) / von

interessieren an (D) / für

intrigieren gegen

jammern    über (A)

jubeln über (A)

kämpfen für / um

kämpfen für/um – mit/gegen

kämpfen gegen / mit

klagen auf (A)

klagen auf (A) – gegen

klagen gegen

klagen über (A)

klagen um

klingeln nach

knüpfen an (A)

kommen (= verlieren) um

kommen auf (A)

kommen zu

konferieren mit – über (A)

konfrontieren mit

korrespondieren mit

lachen über (A)

lassen von

lästern über (A)

lauern auf (A)

lechzen nach

leiden an (D) / unter (D)

lenken auf (A)

lernen aus / von

lesen über (A) / von

liefern an (A)

liefern an (D) / für

liegen an (D)

liegen an (D)

loskommen von

machen aus

machen zu

mangeln an (D)

meditieren über (A)

missbrauchen für / zu

mitbringen für

mitwirken an (D)

mitwirken an (DA) / bei

multiplizieren mit

nachsuchen um

nachweisen durch / mit

necken mit

nehmen für

neigen zu

nötigen zu

orientieren über (A) / von

passen zu

plädieren für – gegen

plagen mit

plaudern über (A) / von

pochen auf (A)

polemisieren gegen

prahlen mit

präsidieren bei

preisen als

protestieren gegen

rächen an (D)

raten zu

reagieren auf (A)

rechnen auf (A) / mit

rechnen zu

rechnen zu

rechtfertigen durch/mit – vor (D)

rechtfertigen vor (D)

reden mit/zu – über (A)/von

reden über (A) / von

reflektieren auf (A)

reizen zu

resultieren aus

richten an (A)

riechen nach

ringen um

rufen nach

rühmen als

sagen über (A) / von

sagen zu – über (A)/von

schaudern vor

schaudern vor (D)

schauen auf (A) / nach

schelten auf (A) / über (A)

scherzen mit – über (A)

schimpfen auf (A) / über (A)

schließen aus

schließen aus/von - auf (A)

schlussfolgern aus

schmecken nach

schreiben an (A)

schreiben an (A) – über/von

schreiben an (D)

schreiben über (A) / von

schreiben über (A) / von

schreien nach

schützenvor (D)

schwärmen für / von

schwören auf (A)

sehen (= achten) auf (A)

sehen (= erkennen) in (D)

sehen nach

sein für

setzen in (A)

sich abfinden mit

sich abgeben mit

sich abheben gegen / von

sich abmühen mit

sich abplagen mit

sich absetzen von

sich abwenden von

sich ängstigen um

sich ängstigen vor (D)

sich anlegen mit

sich ärgern über (A)

sich aufraffen zu

sich aufregen über (A)

sich aufschwingen zu

sich ausdrücken  in (D)

sich aussprechen für – gegen

sich aussprechen mit

sich aussprechen mit – über (A)

sich aussprechen über (A)

sich bedanken für

sich bedanken zu

sich befassen mit

sich begnügen mit

sich beklagen bei – über (A)

sich bekümmern um

sich belaufen auf (A)

sich belustigen an (D) / über (A)

sich bemühen um

sich berauschen an (D)

sich bereichern an (D)

sich berufen auf (A)

sich beschäftigen mit

sich beschränken auf (A)

sich beschweren bei – über (A)

sich besinnen auf (A)

sich beziehen auf (A)

sich blamieren mit

sich brüsken mit

sich distanzieren von

sich drücken um / von / vor (D)

sich eignen für / zu

sich einigen auf (A) / über (A) – mit

sich einlassen auf (A) / in (A)

sich einsetzen bei – für

sich einsetzen für

sich einstellen auf (A)

sich ekeln vor (D)

sich empören über (A)

sich entrüsten über (A)

sich entscheiden für – gegen

sich entschließen für / zu

sich entsinnen an (A)

sich erbarmen über (A)

sich ereifern über (A)

sich erfreuen an (D)

sich ergeben aus

sich erheben gegen

sich erholen von

sich erkundigen nach / über (A)

sich erregen über (A)

sich erstrecken auf (A)

sich erweisen als (N)

sich freuen an (D) / auf (A) / über (A)

sich fügen in (A)

sich fühlen als (N)

sich fürchten vor (D)

sich genieren vor (D)

sich grämen über (A)

sich gründen auf (A)

sich halten an (A)

sich handeln um

sich herumärgern mit

sich hinausreden auf (A)

sich hüten vor (D)

sich interessieren für

sich kehren gegen

sich konzentrieren auf (A)

sich kümmern um

sich lossagen von

sich machen an (A)

sich rächen an (D)

sich rächen an (D) – für

sich reimen auf (A)

sich richten auf (A)

sich richten nach

sich schämen für – vor (D)

sich scheuen vor (D)

sich sehnen nach

sich sorgen um

sich sperren gegen

sich stören an (D)

sich sträuben gegen

sich täuschen in (D)

sich täuschen in (D) / über (A)

sich tragen mit

sich üben in (D)

sich überwinden zu

sich umgeben mit

sich unterhalten mit – über (A)

sich unterhalten über (A) / von

sich unterscheiden durch – von

sich verantworten für – vor (D)

sich verbürgen für

sich verheiraten mit

sich verlasen auf (A)

sich verlegen auf (A)

sich verlieren in (A)

sich verloben mit

sich verstehen auf (A)

sich verstehen mit

sich vertiefen in (A)

sich verwandeln in (A)

sich wehren gegen

sich wenden an (A)

sich wenden gegen

sich wundern über (A)

sichern gegen / vor

sinne auf (A) / über (A)

sorgen für

spekulieren auf (A)

sprechen mit/zu – über (A)/von

sprechen über (A) / von

stänkern     gegen

stehen (= unterstützen) zu

sterben an (D)

stimmen (= übereinstimmen) zu

stimmen für – gegen

stinken nach

streben nach

streiten mit – über (A)/um

subskribieren auf (A)

suchen nach

taugen zu

tauschen gegen

tauschen mit

teilen durch

teilhaben an (D)

teilnehmen an (D)

trachten nach

tragen an (D)

trauern über (A)

trauern um

träumen von

treiben zu

trinken auf (A)

trösten über (A)

überreden durch/mit – zu

überschütten mit

übersetzen aus – in (A)

übertreffen in (D) / mit

überzeugen durch/mit – von

überzeugen von

umfunktionieren  in (A) / zu

umwandeln aus – in (A)

urteilen nach – über (A)

verändern aus – in (A)

veranlassen zu

verantwortlich machen für

verbergen vor (D)

vereinbaren mit

vereinen mit

verfallen auf (A)

verfallen in (A)

verfügen über (A)

verführen zu

vergleichen mit

verhandeln mit – über (A)

verhängen über (A)

verheiraten mit

verhelfen zu

verkaufen an (A) – für

verkleiden mit

verknüpfen mit

verlangen für

verlangen nach

verlangen nach

verlangen von

verleiten durch/mit – zu

verleiten zu

verlieren an (D)

verlocken durch/mit – zu

verlocken zu

verpflichten zu

verraten an (A)

versehen mit

verstoßen gegen

verteilen an (A) / unter (D)

vertrauen auf (A)

verurteilen zu

verwandeln aus – in (A)

verweisen an (A)

verweisen auf (A)

verwenden für / zu

verzichten auf (A)

vorbereiten für / zu

vorsehen für

wachen über (A)

wählen zu

warnen vor (D)

ekeln vor (D)

warten auf (A)

weinen über (A)

weinen um

werden aus – zu

werden zu

wetteifern in (D)

wetteifern mit

wetten auf (A)

wettern gegen

widerhallen von

wissen über (A) / von

wissen um / von

zählen auf (A)

zählen zu

zählen zu

zerbrechen an (D)

zerbrechen an (D) / unter (D)

zerreiben zu

zittern vor (D)

zögern mit

zubringen mit

zunehmen an (D)

zurückführen auf (A)

zurückkommen auf (A)

zurückschrecken vor (D)

zusammenstoßen mit

zweifeln an (D)

zwingen zu

 

horizontal rule

Impressum | Datenschutzerklärung und Cookies

Copyright © 1999-2018 Hispanoteca - Alle Rechte vorbehalten