Hispanoteca - Lengua y Cultura hispanas

ABREVIATOREN

Símbolos de abreviación o paréntesis

(comp.) Justo Fernández López

Diccionario de lingüística español y alemán

www.hispanoteca.eu

horizontal rule

Vgl.:

Parenthese / Klammer

 

[ ... ]

Dt. ‘eckige Klammer’

‘corchetes’ (los) / ‘paréntesis recto’ (el)

( ... )

Dt. ‘runde Klammer’

‘paréntesis redondo’ (el)

{ ... }

Dt. ‘geschweifte Klammer’

‘abrazadera’ (la) / ‘las llaves’

//

Dt. ‘Querstriche’

‘barras (transversales)’

 

Abbreviatoren [abbreviators / symboles abréviateurs]

Als ‘Abbreviatoren’ (lat. brevis, -e = kurz) bezeichnet man in der TG als regelverkürzende Notationskonventionen eingeführte (runde, geschweifte und eckige) Klammern; sie werden zum Hilfsvokabular des Alphabets einer (generativen) Grammatik gerechnet.

(a)  Runde Klammern / parentheses; round brackets / parenthèses   ( ... )

       In runden Klammern stehende Elemente heißen ‘fakultativ’/optional/fakultativ.

       P ® Q + R

       Zu lesen: ‘P wird ersetzt durch (oder: expandiert zu) Q und wahlweise R’ (Phrasenstrukturregel)

(b) Geschweifte Klammer / braces / accolades   { ... }

      In geschweiften Klammern (oder: Akkoladen) stehende Elemente schließen sich gegenseitig aus; sie sind ‘alternativ’/alternative/en alternance.

(c) Eckige Klammern / square brackets / crochets [ ... ]“ [Welte, W., Bd. 1, S. 17]

Klammerkonvention.

Bei Ersetzungs- bzw. Phrasenstrukturregeln übliche ökonomische Schreibkonvention, der zufolge fakultative Regelanwendungen in runde, alternative Regelanwendungen in geschweifte Klammern gesetzt werden. Aufgrund dieser Notationskonvention lassen sich etwa die folgenden vier einzelnen Phrasenstrukturregeln (a) - (d) in eine einzige Regel (e) zusammenfassen: (a) NP ® N, (b) NP ® Art + N, (c) NP  ® Art + Adj + N, (d) NP ® Pronomen

 

 

Solche Klammern werden auch als ‘Abreviatoren’ bezeichnet.“ [Bußmann, H., S. 381]

horizontal rule

Impressum | Datenschutzerklärung und Cookies

Copyright © 1999-2018 Hispanoteca - Alle Rechte vorbehalten