Hispanoteca - Lengua y Cultura hispanas

APHÄRESE Aféresis

(comp.) Justo Fernández López

Diccionario de lingüística español y alemán

www.hispanoteca.eu

horizontal rule

Vgl.:

Synkope / Apokope

Ggs.: Apokope = Auslautschwund

Anlautschwund.  B: ‘s geht.

Aphärese (die) [gr. aphairesis = Wegnahme]

Wegfallen eines Lautes oder einer Silbe am Anfang eines Wortes, entweder sprachgeschichtlich bedingt (ahd. hwer – nhd. wer), aus metr. (»’s Röslein auf dem Heiden«, Goethe) oder artikulator. Gründen (v. a. mundartl. oder umgangssprachl. ‚raus, ’ne). Vgl. Lautausfall im Wortinnern > Synkope, am Wortende > Apokope.“

[Metzler-Literatur-Lexikon: Begriffe und Definitionen, hrsg. von Günther und Irmgard Schweikle. Stuttgart: J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, ²1990, S. 119]

Aféresis

Pérdida de un sonido o grupo de sonidos al comienzo de una palabra: l e c t o r i l e > letril > latril > atril. Vid. Deglutinación.“

[Lázaro Carreter, Dicc. de térm. fil., p. 31]

horizontal rule

Impressum | Datenschutzerklärung und Cookies

Copyright © 1999-2018 Hispanoteca - Alle Rechte vorbehalten