|
EUPHONIE Eufonía (comp.) Justo Fernández López Diccionario de lingüística español y alemán
|
Gegensatz: Kakophonie
●
„Euphonie [griech. euphonía ‘Wohlklang’].
Eigenschaft von wohlklingenden oder angenehm zu artikulierenden Lautverbindungen. E. kann Ursache sein für Assimilation, Dissimilation, Vokalharmonie oder Lauteinschub (Epenthese) zur Erleichterung der Aussprache, vgl. z.B. das t in eigentlich sowie in frz. va-t-il? ‘geht er?’. Im weiteren Sinn zählen auch Alliteration, Assonanz, Lautmalerei (Onomatopoiie) und Rhythmus zur E.“ [Bußmann, H., S. 229]
●
„Eufonía.
Tendencia a evitar secuencias de sonidos que resultarían, respecto a determinados hábitos articulatorios, desagradables al oído, cacofónicos o, simplemente, difíciles de pronunciar: fr. parlera-t-il?“ [Cardona, G. R., p. 106]
Impressum | Datenschutzerklärung und Cookies
Copyright © 1999-2018 Hispanoteca - Alle Rechte vorbehalten