Hispanoteca - Lengua y Cultura hispanas

FUNKTIONSWÖRTER

(comp.) Justo Fernández López

Diccionario de lingüística español y alemán

www.hispanoteca.eu

horizontal rule

Funktionswörter

Wörter, die im Gegensatz zu sog. Vollwörtern keine (oder eine neue sehr schwer erfassbare) lexikalische Bedeutung tragen, sondern rein strukturelle Funktionen erfüllen, indem sie syntagmatische, syntaktische und textuelle Beziehungen herstellen. Dazu gehören: Artikel, Pronomen, Modalverben, Hilfsverben, Präpositionen, Konjunktionen, Partikeln. Bei Ch. C. Fries werden die Funktionswörter neben den vier Formklassen gesondert in 15 Klassen unterteilt. Sie sind von geringer Anzahl (154), kommen jedoch häufig vor; sie gehören in jeder Sprache zum Grundwortschatz. M. Lehnert I1969) weist darauf hin, dass neue Funktionswörter »nur selten und dann auch nur über einen größeren Zeitschabschnitt« in eine Sprache gelangen.“

[Lewandowski, Th.: Ling. Wörterbuch, Bd. 1, S. 216]

«Funktionswort

1.    Bezeichnung für sprachliche Elemente, die primär grammatische (anstelle von lexikalischer) Bedeutung tragen und vor allem syntaktisch-strukturelle Funktionen erfüllen, wie Artikel, Pronomen, Präposition, Konjunktion.

2.    Partikel.» [Bußmann, H., S. 260]

horizontal rule

Impressum | Datenschutzerklärung und Cookies

Copyright © 1999-2018 Hispanoteca - Alle Rechte vorbehalten