| 
			 
			   | 
			
			 ICH-JETZT-HIER-ORIGO (comp.) Justo Fernández López Diccionario de lingüística español y alemán 
  | 
		
| 
		 Vgl.:  | 
		
		 Referenz / Referenzsemantik / Deixis / Empathie /Zeigfeld der Sprache  | 
	
Ich-Jetzt-Hier-Origo (Karl Bühler)
●
„Ich-Jetzt-Hier-Origo [lat. origo ‘Ursprung’]
In der Sprachtheorie von K. Bühler (1934:102ff.] Koordinatennullpunkt der Personal-, Raum- und Zeitstruktur von Äußerungen in Sprechsituationen. Im Unterschied zu »Nennwörtern«, die stets denselben Referenten bezeichnen, können Ausdrücke, die auf die Ich-Jetzt-Hier-Struktur verweisen (ich, du, dort, hier, gestern, morgen u.a.) in verschiedenen Sprechsituationen unterschiedliche Referenten bezeichnen: ich meint stets den jeweiligen Verwender des Wortes in einem bestimmten Sprechakt. Vgl. Deixis, Empathie, Zeigfeld der Sprache.“ [Bußmann, H., S. 318]
![]()
Impressum | Datenschutzerklärung und Cookies
Copyright © 1999-2018 Hispanoteca - Alle Rechte vorbehalten