|
IDEOGRAPHIE Ideografía (comp.) Justo Fernández López Diccionario de lingüística español y alemán
|
Vgl.: |
Piktographie / Zeichen / Anagramm / Ideogramm |
„Ideographie [griech. idéa ‚Idee’, gráphein ‚schreiben’ – Auch: Begriffschrift, Pasigraphie]
Art der Verschriftung, bei der Bedeutungen durch graphische Zeichen (Ideogramme) ausgedrückt werden, indem komplexe Gesamtbedeutungen synthetisch durch ein einziges Begriffszeichen symbolisiert werden. Solche konventionalisierten Ideogramme (wie sie z.B. auch als Verkehrsschilder verwenden werden) sind nicht auf einzelsprachliche Verwendung beschränkt, da sie grundsätzlich nicht Zeichen sind, die die Bedeutung sprachlicher Äußerungen systematisch ausdrücken. – Eine Sonderform von I. stellt die sogen. »Begriffsschrift« von G. Frege [1879] dar, eine erste formalisierte Sprache zur Darstellung der Prädikatenlogik.“ [Bußmann, H, S. 319]
Impressum | Datenschutzerklärung und Cookies
Copyright © 1999-2018 Hispanoteca - Alle Rechte vorbehalten