Hispanoteca - Lengua y Cultura hispanas

KATEGORISCH Categórico

(comp.) Justo Fernández López

Diccionario de lingüística español y alemán

www.hispanoteca.eu

horizontal rule

Kategorisch (von griech. kategorein, aussagen, behaupten), absolut*, unbedingt, entschieden.

1. In der klassischen Logik sind k. Urteile* (oder k. Aussagen) nicht‑zusammengesetzte Aussagen, die durch das Wort <sein> zwei Begriffe verbinden (z. B. <Alle Raben sind schwarz». Ihnen stehen die zusammengesetzten Aussagen (z. B. hypothetische Aussagen des Typs <Wenn..., dann ... »gegenüber. Als Gegensatz zu den k. Aussagen können auch die modalen Urteile oder Aussagen betrachtet werden, d. h. Urteile, die Bezeichnungen für Modalitäten* wie etwa <Möglichkeit> oder <Notwendigkeit> enthalten.

2. Ein k. Schluss (oder k. Syllogismus*) ist ein Schluss*, in dem sowohl die Prämissen* als auch die Konklusion* zu den k. Urteilen gehören.

3. Zum k. Imperativ s. Imperativ und Kant.“

[Hügli, Anton/Lübcke, Poul (Hg.): Philosophielexikon. Personen und Begriffe der abendländischen Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart. Reinbek: Rowohlt, 1991, S. 315]

horizontal rule

Impressum | Datenschutzerklärung und Cookies

Copyright © 1999-2018 Hispanoteca - Alle Rechte vorbehalten