Hispanoteca - Lengua y Cultura hispanas

KONJUNKTIONALSATZ

Oración subordinada

(comp.) Justo Fernández López

Diccionario de lingüística español y alemán

www.hispanoteca.eu

horizontal rule

Vgl.:

Subordination / Satzgefüge / Proposition / Gliedsatz / Teilsatz / Nebensatz / Adverbialsatz

Gliedsatz = Konjunktionalsatz = Nebensatz = Proposición subordinada / Oración subordinada

Adverbialsatz = Gliedsatz = Nebensatz = Konjunktionalsatz

«Konjunktionalsatz

Durch subordinierende Konjunktionen eingeleiteter Nebensatz:

Philip kommt, wenn er Zeit hat (= Konditionalsatz),

Dass Caroline wieder gesund ist, freut alle sehr (= Subjektsatz),

Es ist dafür gesorgt, dass die Vorstellung pünktlich beginnen kann (= Objektsatz),

Die Hoffnung, dass er das Zitat wiederfinden würde, gab er nie auf (= Attributsatz).»

[Bußmann, Hadumod: Lexikon der Sprachwissenschaft. 2. völlig neu bearbeitete Auflage, Stuttgart: Kröner, ²1990, S. 407]

«Konjunktionalsatz

Konjunktionalsätze sind Gliedsätze (Nebensätze), die durch untergeordnende Konjunktionen (Bindewörter) wie weil, da, nachdem, obgleich, wenn eingeleitet werden.

Wenn wir nach Hause kommen, trinken wir einen warmen Tee.

Sie heißen auch Adverbialsätze, weil sie an der Stelle von Adverbialen (Umstandsbestimmungen) stehen:

Als es Abend wurde, wurde es empfindlich kalt.

Abends wurde es empfindlich kalt. 

[Bünting, K.-D. / Eichler, W.: Grammatik-Lexikon. Frankfurt a.M.: scriptor, 1989, S. 92]

horizontal rule

Impressum | Datenschutzerklärung und Cookies

Copyright © 1999-2018 Hispanoteca - Alle Rechte vorbehalten