| 
			  | KONSTATIVSATZ (comp.) Justo Fernández López Diccionario de lingüística español y alemán 
 | 
| 
  Vgl.: | Satzmodi /
  Satztypen / Typen der Äußerung   | 
„Bei den zahlreichen Hauptsatzvarianten kann man drei Grundformen unterscheiden, die in ihrer Grundfunktion einen Sachverhalt entweder feststellen oder in Frage stellen oder fordern [Imperativ].
Im Konstativsatz steht (mindestens) ein Element, jedoch kein Frageelement, vor dem Finiten Verb; dieses kann jede Form außer der des Imperativs haben.“ [Engel, U., 1988, S. 181]
Impressum | Datenschutzerklärung und Cookies
Copyright © 1999-2018 Hispanoteca - Alle Rechte vorbehalten