|
LACAN Jacques (comp.) Justo Fernández López Diccionario de lingüística español y alemán
|
„Lacan, Jacques (1901-1981)
Französischer Psychoanalytiker. Übte auf die franz. Philosophie der 60er und 70er Jahre eine starke Wirkung aus. Einflussreich waren seine von 1953-1980 gehaltenen «Seminare», die 1964 von ihm gegründete École Freudienne de Paris, die er 1980 allerdings für geschlossen erklärte, und die Écrits (Schriften), eine umfangreiche Aufsatzsammlung.
Lacan knüpft an Freud an, um diesen auf neue Weise zu interpretieren. In seiner Freud-Interpretation betont Lacan den sprachlichen Charakter der psychoanalytischen Praxis: das Anhören des Patienten durch den Therapeuten, das Gespräch zwischen Patient und Therapeut. Von hier aus will Lacan den Schlüsselbegriff des Unbewussten präzisieren. Das Unbewusste ist kein blinder amorpher Trieb, sondern bereits als Sprache strukturiert. Deshalb lässt sich die strukturale Betrachtungsweise der Linguistik (Saussure, Jakobson) auf die Psychoanalyse übertragen. Dieser Verbindung von Psychoanalyse und Semiotik wegen wird Lacan dem Strukturalismus zugerechnet; andererseits steht er in der phänomenologisch-dialektischen Tradition Kojèves: Das Subjekt konstituiert sich in der symbolischen Ordnung, im Verhältnis zum Anderen.”
[Hügli, Anton/Lübcke, Poul (Hg.): Philosophielexikon. Personen und Begriffe der abendländischen Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart. Reinbek: Rowohlt, 1991, S. 337]
●
„Die Kritik an der Repräsentation, insbesondere im Sinne einer Spiegelung und einer narzisstischen Doppelung, geht vor allem auf Lacan und seine Lehre vom Spiegelstadium zurück, das dadurch in der frühkindlichen Entwicklung gekennzeichnet ist, dass der Säugling, der bisher sich selber nur als kinästhetisch uneinheitlich erfährt, beim Blick in den Spiegel in volle Begeisterung über die Einheit seines Bildes geraten kann. Nun ist es sicherlich eine einseitige philosophische Perspektive, das Glück in der Einheit des Bildes suchen zu wollen. Derartige Philosophien sind dem Spiegelstadium (typischerweise um den 8. Monat) des Säuglings durchaus zuzuordnen. Den Rückgang zur Kinästhesie zu wählen scheint angesichts der Möglichkeiten der Weiterentwicklung über das Spiegelstadium hinaus jedoch nicht die einzige Alternative zu sein. Die Betonung des Körpers kann auch in ein Stadium verlegt werden, das nicht nur kinästhetisch ist, sondern den Menschen bereits mit der Sprache bekannt gemacht hat. In diesem Sinne gehört zum zweiten Teil der Lektüre Lacans die Erfahrung, dass die Eroberung der sprachlichen und sozialen Welt mit einer Erfahrung von Körperlichkeit verbunden ist, die er als Genießen (Jouissance) bezeichnet, die aber keineswegs bedeutet, dass dieses Genießen sich nur auf der Lustseite bewegen würde. Vielmehr ist es auch mit den Schmerzen der körperlichen Anpassung an die Lebenssituation verbunden. Physiologisch könnte man hinzufügen, dass gerade das Durchhalten eines Bewusstseins, das sich nicht nur an der Lust orientiert, die Reifung der Persönlichkeit ausmacht, da nur dann Wirklichkeit gewonnen werden kann.
Manche Leser haben Schwierigkeiten mit Lacan. Der erste Teil seiner Theorie, die Analyse des Spiegelstadiums, kann noch auf einen Mythos zurückgeschlagen werden, nämlich den des Narziss. Den zweiten Teil, die Theorie der Jouissance, des Genießens, wissen manche nicht richtig einzuordnen. Wollte man Lacan jedoch etwas pointieren, so ließe sich sagen, dass beide Teile seines Werkes, die Analyse des Spiegelstadiums und die Theorie des Genießens in einem «Mythos» zusammengefasst werden können, nämlich in der Lebens- und Leidensgeschichte von Jesus Christus. Die Begegnung mit ihm kann in mancher Hinsicht, wenn auch vorwiegend asymmetrisch, so doch auch als Spiegelung, verstanden werden. Das Spiegelbild kann jedoch zu einer sprachlichen Ausgestaltung finden, denn es ist das fleischgewordene Wort und die Wahrheit. Diesem nachzugehen bedeutet ohne Zweifel auch, Leiden auf sich zu nehmen, allerdings in der Wahrheit und damit letztlich in der Seligkeit. Demgegenüber geraten die Versuche, unmittelbar das Glück zu erreichen, zur einseitigen Ausprägung des Nervensystems, die zu unglücklichen Spiegelung und anderen Einseitigkeitsproblemen führen können.
Führt man das Werk Jacques Lacan durch diese Rückprojektion auf den Nazarener einer umfassenden Deutung zu, so wird verständlich, weshalb er, anders als andere unmittelbar auf Lebenstüchtigkeit abzielende Therapien, auf so große Abwehr gestoßen ist. Von Interesse ist jedoch, dass diese Rückprojektion zur Analyse des Christusereignisses selber herangezogen werden und dabei neue Interpretationen für dieses Ereignis ermöglichen kann. Es wird dann deutlich, dass viele Geschehnisse des Christusereignisses darauf ausgerichtet sind, gerade die Spiegelungsphase des Erlebens zu überwinden. Dazu gehören auch Sätze wie «Ihr seid in mir, wie ich im Vater bin», die einem unmittelbaren Doppelungsspiel entgehen, wie dies überhaupt bei der Überführung des Doppelungsspiels in die Spiegelung dreier Personen der Fall ist (Dreifaltigkeitslehre).”
[Linke, Detlef: Einsteins Doppelgänger. Das Gehirn und sein Ich. München: C. H. Beck, 2000, S. 71-73]
●
«Estremece la empresa que Lacan se impone como meta última: definir el deseo, articularlo. Es sobrecogedora porque sale de viaje con la conciencia de que no llegará nunca a puerto alguno, haga lo que haga. Parte solamente por partir, como los verdaderos viajeros. Sabe que el deseo se escapa de las páginas, se desliza entre las teorías: no puede ser atrapado, expresado. Calla.
Pero esa imposibilidad no obliga ni mucho menos a la renuncia, a darse por vencidos. No, al contrario. Es preciso hallar la escritura ambigua que refleje la propia esencia escurridiza, cambiante, fragmentaria, compleja que configura el deseo. Se trata de descifrar una clave de escritura – una escenografía de la escritura – que sea fiel a algo que se origina en el inconsciente y que, por esa misma razón, no puede ser sino plural y heterogéneo. El texto se convierte de este modo en el lugar de la experimentación y, más aún, en una búsqueda obcecada del propio lector que, como en una historia de amor – de deseo –, persigue y comparte la propia imposibilidad de Lacan. Como el deseo, sus páginas atrapan, y no porque proporcionen el placer de la respuesta, sino porque envuelven en el desasosiego de la búsqueda.
Y es que el deseo se mueve incesantemente, se mueve tanto, controla los actos del lenguaje, los rechazos a hablar; se enfrenta a la definición de Freud que nombra al Eros, los instintos y la libido; que explica y clasifica lo que podríamos llamar inclinaciones sexuales.
El deseo es más poderoso y más perverso: no son sensaciones físicas, ni estados mentales, ni zonas erógenas, ni esos órganos que para algunos teóricos se convierten en el vehículo del placer. No es el “apetito de la satisfacción“, ni siquiera la “la exigencia de amor“, en palabras de Lacan, sino una tangente, un residuo, un vacío, una fragilidad extrema, una fractura: la división del sujeto en el lenguaje.
Es salir de viaje – echarse a la calle como una guerrillera en tardes como ésta – sabiendo que, mientras los deseos se satisfacen – siempre –, el deseo es la obra inacabada, la sorpresa constante, un jeroglífico sin solución. Por eso Lacan, en su escenografía textual, alude a menudo a adverbios de lugar para referirse a él. Porque el deseo es un espacio, un recorrido que el sujeto está condenado a seguir llegando siempre muy tarde o muy pronto, demasiado lejos o no lo suficientemente lejos: es un camino maligno en el cual a un momento de plenitud le sigue, indefectiblemente, un nuevo vacío. Es la nostalgia de la pérdida primigenia, ese apelar al otro y exigirle un sí incondicional; al otro perdido y cubierto por su careta, dividido también como el yo, que dará siempre un “sí“ que es un “quizá“ o un “hasta cierto punto“: no puede hacer otra cosa. En cada encuentro, los vacíos se encuentran.
Pues el deseo es también, parafraseando a Lacan, dar algo que uno no tiene a alguien que no lo quiere, que no puede quererlo, que no está preparado para quererlo. Nunca.
Por eso en el deseo son impensables las divisiones de género, las estructuras prefijadas: se articulará en combinaciones inverosímiles, portentosas, múltiples, móviles. Es un tren sin recorrido prefijado que se para siempre donde menos se espera. Se para siempre donde menos debería.
Como la obra de Lacan, la producción de García Lorca es una persecución sin tregua no del deseo, sino del modo de articularlo, de la escenografía textual del deseo. Quien espere declaraciones grandilocuentes, obvias, se equivoca: contrariamente al placer – explícito, banal, tramposo –, el deseo es sutil, no se deja nombrar fácilmente – ni mostrar, ni exhibir, ni atrapar. No para de moverse. Inasible, aparece y desaparece, se camufla, se disfraza. Lorca lo sabe. Como Lacan, Lorca lo sabe todo.»
[Estrella de Diego: „Dar algo que uno no tiene“. En: Revista de Occidente. N. 211. Diciembre 1998, pp. 195-197]
Impressum | Datenschutzerklärung und Cookies
Copyright © 1999-2018 Hispanoteca - Alle Rechte vorbehalten