Hispanoteca - Lengua y Cultura hispanas

PARSER Analizador sintáctivo

(comp.) Justo Fernández López

Diccionario de lingüística español y alemán

www.hispanoteca.eu

horizontal rule

Vgl.:

Tiefenstruktur

 Parsen / Parser / Parsing  ·  Analizador sintáctico

Parsen

Ein mentaler Prozess beim Satzverstehen, bei dem der Hörer die syntaktischen Kategorien der Wörter bestimmt, sie zu einem Baum verknüpft und Subjekt, Objekt und Prädikat identifiziert; Voraussetzung, um aufgrund der Informationen im Satz feststellen zu können, wer wem was getan hat.“

[Pinker, Steven: Der Sprachinstinkt. Wie der Geist die Sprache bildet. München: Knaur, 1998, S. 533]

Parsing [engl. to parse ’grammatisch zerlegen’]

Maschinelle syntaktische Sprachanalyse zur Überprüfung, ob eine bestimmte Wortkette (z.B. ein Satz) den Regeln einer bestimmten (formalen oder natürlichen) Sprache entspricht. Trifft dies zu, so wird zu der Wortkette eine Repräsentation ihrer syntaktischen (und/oder semantischen) Struktur (z.B. als Phrasenstrukturbaum) erstellt. Linguistische Grundlage des P. können sehr unterschiedliche Grammatik-Formalismen (bez. Konzeptstrukturen) sein, z.B. Generalized Phrase Structure Grammar (GPSG), Lexical Functional Grammar (LFG) u.a. Unterschiedlich ist auch die P.-Strategie (die Anwendung der Regeln), sie erfolgt entweder «top-down» (engl. ‘von oben nach unten’, vom Satzknoten zu den terminalen Symbolen) oder «bottom-up» (engl. ‘von unten nach oben’, von der terminalen Symbolen zum Satzknoten); andererseits kannd er Parser einer Regelhypothese so lange nachgehen, bis er nicht mehr weiterkommt («depht-first»), oder aber an jeder Stelle zunächst alle Möglichkeiten überprüfen («breadth-first»), wobei jede Strategie bzw. Kombination von Teilstrategien ihre Vor- und Nachteile hat.

Wesentliche Schwierigkeiten des P. natürlichsprachlicher Äußerungen sind lexikalische und strukturelle Mehrdeutigkeiten.

Computerprogramme für syntaktische Analysen nenn man «Parser», sie werden eingesetzt bei Maschineller Übersetzung, Frage-Antwort-Systemen u.a.” [Bußmann, H.]

horizontal rule

Impressum | Datenschutzerklärung und Cookies

Copyright © 1999-2018 Hispanoteca - Alle Rechte vorbehalten